Welche Ansprüche haben Sie an einen modernen gewerblichen Transporter? Elektro-Antrieb, ausreichend Laderaumvolumen und zugleich langstreckentauglich: All das bietet der neue ID. Buzz Cargo. Und dank moderner Vernetzung, digitaler Systeme und vielen intelligenten Features sogar noch ein wenig mehr. Mit dem innovativen ID. Buzz Cargo bringen wir die neue Generation der gewerblichen Mobilität auf die Straße. Optisch inspiriert vom ersten Bulli ist der neue ID. Buzz Cargo der erste vollelektrisch konzipierte Transporter von Volkswagen. Das Ergebnis: Ein leistungsfähiges und nachhaltiges Nutzfahrzeug, das nahezu alle Herausforderungen Ihres Arbeitsalltags meistert.
Volkswagen Nutzfahrzeuge fördert klimabewusste Mobilität: Das Ziel ist es, e-Mobilität für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Deshalb wird aktuell der Kauf des neuen ID. Buzz mit 1.500 € gefördert. Dieser sogenannte Herstelleranteil wird direkt vom Netto-Kaufpreis des Fahrzeugs abgezogen. Da der ID. Buzz beim BAFA auf der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge gelistet ist, können Sie – bei Zulassung des Fahrzeugs bis 31.12.2023 – den staatlichen Anteil der Innovationsprämie, von aktuell bis zu 3.000 €4 beantragen und die jeweils gültigen Zuschüsse in Anspruch nehmen.
Der neue ID. Buzz Cargo vereint hohe Ladekapazität mit großer Wendigkeit: Sein kleiner Wendekreis von nur 11,09 Metern macht sich vor allem bei Einsätzen auf den engen Straßen der Großstadt bezahlt. Dank seines modernen Laderaumdesigns beeindruckt der neue ID. Buzz Cargo mit Platz für zwei quer eingeladene Europaletten und einem großen Ladevolumen von bis zu 3,9 Kubikmetern5. Dank des cleveren Ablagekonzepts im Cockpit lassen sich nahezu alle Dinge des Berufsalltags ordentlich und sicher verstauen – vom Arbeitshandschuh bis zum Zollstock. Mit seinem leistungsfähigen e-Antrieb sind zudem Anhängelasten von bis zu 1.000 kg problemlos an der optionalen Vorrichtung möglich. So ist der neue ID. Buzz Cargo fast jeder Herausforderung der modernen gewerblichen Mobilität gewachsen.
Der neue, vollelektrische ID. Buzz Cargo bietet moderne gewerbliche Mobilität – auch wenn Sie mal längere Strecken zurücklegen müssen. Bilanziell CO₂-neutral ausgeliefert6, fahren Sie im ID. Buzz Cargo bis zu 425 Kilometer7 weit, ohne aufzuladen. Unterwegs brauchen Sie künftig dank der Technologie Plug & Charge8 nur noch das Ladekabel einstecken und schon wird geladen. Wegen seines e-Antriebs haben Sie mit dem ID. Buzz Cargo außerdem Zufahrt in innerstädtische Umweltzonen, die für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor beschränkt sein können. So macht der neue ID. Buzz Cargo Ihre Mobilität noch flexibler.
Der neue ID. Buzz Cargo unterstützt Sie im Arbeitsalltag mit zahlreichen digitalen Features und zukunftsweisender Technologie. Auf Wunsch mit über 30 Assistenzsystemen ausgestattet und guter Sicht dank optionaler LED-Matrix-Scheinwerfer: Der neue ID. Buzz Cargo bietet ein hohes Maß an Komfort und Qualität. Gleichzeitig ist er dank integrierter SIM-Karte „always on“. So können Sie die digitalen Funktionen des ID. Buzz Cargo bequem per Knopfdruck durch Over-the-Air Updates9 mittels We Connect10 aktualisieren.
Die erste Auszeichnung schon vor der Markteinführung: Der neue ID. Buzz Cargo (Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 22,2 - 20,4 (WLTP); CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0) hat den renommierten Branchenpreis „International Van Of The Year 2023“ (IVOTY) erhalten. Das ausschließlich für den Batterie-elektrischen Transport entwickelte Fahrzeug, das bilanziell CO₂-neutral6 übergeben wird, konnte die aus 24 internationalen Nutzfahrzeug-Journalisten bestehende unabhängige IVOTY-Jury überzeugen.
Carsten Intra, Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge, hat den Preis beim VDA-Auftaktabend „Stars Of The Year“ auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover entgegengenommen: „Wir freuen uns sehr und sind stolz auf diesen wichtigen Preis für den ID. Buzz Cargo. Ein riesiges ,Dankeschön‘ an die IVOTY-Jury und an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Volkswagen Nutzfahrzeuge, die ihren Anteil daran haben, dass der ID. Buzz Cargo der beste Transporter seiner Klasse geworden ist.“ Jarlath Sweeney, der den begehrten Award als IVOTY-Vorsitzender stellvertretend für die Jury übergeben hat, gratuliert: „Es kommt nicht allzu oft vor, dass ein völlig neues Fahrzeugkonzept auftaucht und sofort für so viel Aufsehen auf dem Markt sorgt. Herzlichen Glückwunsch an das Entwicklungsteam von Volkswagen Nutzfahrzeuge zu diesem einzigartigen Fahrzeug.“
Quelle: »Logistra«, Ausgabe 9-10/2022
Das gibt es nur im ID. Buzz Home: Hier können Sie an Diskussionen teilnehmen, interessante Artikel rund um den ID. Buzz und ID. Buzz Cargo lesen und kommentieren oder sich in unterschiedlichen Gruppen zu den Trendthemen Lifestyle, Gründerszene, Nachhaltigkeit, e-Mobilität und Design austauschen. Melden Sie sich an, eröffnen Sie Gruppen oder Diskussionen und bringen eigene Inhalte ein.
Kommen Sie jetzt ins ID. Buzz Home
Der Klimawandel stellt Umwelt, Natur und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Daher bekennt sich Volkswagen Nutzfahrzeuge zum Pariser Klimaabkommen und setzt sich ambitionierte Ziele. Sie wollen bis 2050 ein bilanziell CO₂-neutrales Unternehmen sein und übernehmen Verantwortung für den kompletten Anteil an der Wertschöpfungskette der Fahrzeuge. Denn nur durch umfassend nachhaltiges Handeln erreicht Volkswagen Nutzfahrzeuge seine Ziele. Deshalb wird im Rahmen des 360°-e-Mobilitätsansatzes jeder Baustein so weit wie möglich auf CO₂-Neutralität umgestellt – von der Rohstoff-Förderung und der Lieferkette über die Herstellung und Nutzung bis hin zum Recycling. Wie etwa beim neuen ID. Buzz Cargo: Er ist der erste Transporter von Volkswagen Nutzfahrzeuge, der von Grund auf als e-Fahrzeug konzipiert wurde – von der ersten Skizze bis zum letzten Handgriff. Darum wird Volkswagen Nutzfahrzeuge den ID. Buzz Cargo nicht nur bilanziell CO₂-neutral6 ausliefern, Sie fahren mit ihm auch lokal komplett CO₂-frei. Für die Nutzung von Firmenwagen gibt es mit dem ID. Charger Pro11 die passende, optionale Wallbox für zu Hause. Lädt der ID. Buzz Cargo zusätzlich noch Ökostrom, wie zum Beispiel den Volkswagen Naturstrom®11 oder aus der Photovoltaikanlage auf Ihrem Firmengelände, sind Sie mit ihm klimabewusst unterwegs. So wird der neue Elektro-Transporter Volkswagen Nutzfahrzeuge und die Mobilität verändern – auf nachhaltige Weise.
Die Elektromobilität hat einen großen Vorteil, der den Alltag deutlich bequemer macht: e-Fahrzeuge wie der neue ID. Buzz Cargo lassen sich ganz simpel zu Hause laden. Mit dem Home Charging Service12 können Sie als Fuhrparkmanager Ihren Fahrenden die Kosten für dienstliche Ladevorgänge an der heimischen Ladesäule mühelos zurückerstatten. Notwendig ist dafür nur die Charge&Fuel Card12 in Kombination mit dem ID. Charger Pro11: einer smarten, leistungsfähigen Wallbox, die dank MID-zertifizierter Stromerfassung auch Dienstwagenabrechnungen ermöglicht. Wird diese zusätzlich noch mit zertifiziertem, CO₂-neutralem Ökostrom wie dem Volkswagen Naturstrom®11 betrieben, sind Ihre Fahrenden mit dem bilanziell CO₂-neutral6 ausgelieferten ID. Buzz Cargo besonders klimabewusst unterwegs.
Laden zu HauseDer ID. Buzz Cargo macht Ihre gewerbliche Mobilität noch flexibler. Denn Sie laden den neuen Elektro-Transporter auf, wenn er ohnehin gerade steht – auch unterwegs: Zum Beispiel an einem öffentlichen Ladepunkt an der Autobahn, vor dem Super- oder Baumarkt, in einem Parkhaus oder in der Straße eines Kunden. Die maximale Ladeleistung für das reguläre Laden (AC) beträgt bis zu 11 kW. Beim Schnellladen (DC) – etwa an der Autobahn – kann es nur ca. 30 Minuten dauern, die Batterie von 5 % auf 80 % aufzuladen13, wenn die maximale Ladeleistung des ID. Buzz Cargo von bis zu 170 kW zur Verfügung steht. Um den Ladevorgang noch einfacher zu gestalten, müssen Sie künftig dank Plug & Charge14 nur noch das Ladekabel einstecken und schon wird geladen. Bei dieser Technologie werden Ihre Authentifizierungsdaten einmal im Auto hinterlegt. Danach erkennt die Ladestation automatisch, wer Sie sind – ein großer Komfortgewinn. Diese Technik wird über eine ISO-zertifizierte Norm schrittweise ausgerollt, damit Sie künftig immer mehr Plug & Charge14 Ladestationen nutzen können. Wo Plug & Charge14 noch nicht möglich ist, nutzen Sie ganz bequem Ihre Charge&Fuel12 Card, um europaweiten Zugang zu insgesamt über 310.000 Ladepunkten zu haben sowie zu IONITY, Europas größtem Schnellladenetzwerk. Freie Ladesäulen finden Sie mithilfe der Charge&Fuel App einfach und komfortabel.
Laden unterwegsKlimabewusst, innovativ und praktisch: Der neue ID. Buzz Cargo erleichtert den Umstieg auf moderne gewerbliche e-Mobilität. Damit schließt sich zugleich die Frage an: Welche Ladelösungen sind auf dem Firmengelände nötig? Mit der passenden Wallbox, wie dem optionalen ID. Charger Pro14, versorgen Sie den ID. Buzz Cargo während der Arbeitszeit oder über Nacht bequem mit Strom. Der smarte und leistungsfähige ID. Charger Pro14 ermöglicht dank MID-zertifizierter Stromerfassung unter anderem professionelle digitale Zugangs- und Abrechnungssysteme. Muss das Laden flotter gehen, weil der ID. Buzz Cargo tagsüber zum Beispiel für Lieferservices benötigt wird, ist möglicherweise die Anschaffung einer leistungsstärkeren Schnellladesäule zu prüfen. Sie möchten mehrere e-Fahrzeuge an einem Standort laden – und auch Besuchern die Möglichkeit dazu bieten? Dann hilft die Installation eines Lastmanagements. Die intelligente Technologie sorgt bei großen Fuhrparks dafür, dass die verfügbare Ladeleistung optimal auf alle zu ladenden e-Fahrzeuge verteilt wird. Auf diese Weise können hohe Investitionskosten für die Erweiterung des Netzanschlusses eingespart und Lastspitzen verhindern werden, die zu einer Erhöhung des jährlich zu zahlenden Leistungspreises führen würden. Übrigens: Das Dach Ihres Firmengebäudes ist ein idealer Ort für eine Photovoltaikanlage, um die betriebseigenen Ladepunkte zu versorgen. So können Sie nicht nur den neuen ID. Buzz Cargo besonders klimabewusst betreiben, sondern auch nachhaltig dazu beitragen, das allgemeine Stromnetz zu entlasten und sich dadurch unabhängiger von der Strompreisentwicklung zu machen.
Laden im UnternehmenLängere Inspektionsintervalle, weniger Werkstattbesuche und geringere Wartungskosten: Anders als Verbrennungsmotoren benötigen Elektromotoren kaum Wartung. Denn verschleißanfällige Teile wie einen Zahnriemen gibt es nicht und auch der Ölwechsel entfällt. Da moderne e-Fahrzeuge wie der neue ID. Buzz Cargo für lange Betriebe konzipiert sind, stellt sich für viele potenzielle Kundinnen und Kunden oft nur die Frage: Wie lange hält der Akku? Mit dem neuen ID. Buzz Cargo setzen Sie auf hohe Qualität. Wir garantieren für seine Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie einen nutzbaren Netto-Batterieenergieinhalt von mindestens 70 % für acht Jahre oder bis zu 160.000 Kilometer Fahrleistung15. Die Batterie überzeugt mit einer hohen Energie- und Leistungsdichte. Außerdem hat sie eine hohe Zyklenfestigkeit, eine niedrige Selbstentladung und ist wartungsfrei. Faktoren wie Anzahl und Art der Ladevorgänge (AC/DC), Beachtung von Ladegrenzen oder Umgebungstemperaturen haben jedoch Einfluss auf ihre Lebensdauer. Dies führt im Laufe der Zeit unweigerlich zu Einbußen bei der Reichweite. Was jedoch nicht bedeutet, dass alte Akkus weggeworfen werden. Im Gegenteil: Sie können wesentlich dazu beitragen, die ganzheitliche Strategie von Volkswagen Nutzfahrzeuge noch nachhaltiger zu machen. Dazu gehören sogenannte Second-Life-Anwendungen, bei denen Batterien nach ihrem Leben im Fahrzeug zum Beispiel als Stromspeicher verwendet werden. Parallel strebt Volkswagen Nutzfahrzeuge an, einen hohen Anteil an Rohstoffen bei der Verwertung zu recyceln. So können schon heute in der Pilotanlage im Werk in Salzgitter bis zu 97 Prozent der Batterie-Rohstoffe wie Nickel, Kupfer und Lithium wiedergewonnen werden.
Mehr zur Hochvoltbatterie
ID. Buzz (Stromverbrauch in kWh/100 km: 18,9 (kombiniert); CO₂-Emission kombiniert in g/km: 0; Effizienzklasse: A+) und ID. Buzz Cargo (Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 22,2 - 20,4 (WLTP); CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0) bestechen nicht nur durch innovatives Design und hohe Funktionalität, sie setzen auch Maßstäbe beim Thema Nachhaltigkeit bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. Davon können Sie sich jetzt selbst überzeugen. Sie möchten zum Beispiel wissen, wie viel CO₂ bei der Herstellung des ID. Buzz und ID. Buzz Cargo entsteht? Die Product Sustainability Review von Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet eine Übersicht über die Nachhaltigkeitsbilanz beider Modelle – von der Produktion über die Nutzung bis hin zum Recycling. Informativ und transparent für eine klimabewusste Zukunft.
Zur Product Sustainability Review
Großer Laderaum, digitale Features und vollelektrisch: Der neue ID. Buzz Cargo bietet zukunftsweisende gewerbliche Mobilität für nahezu alle Branchen. Dank seiner überzeugenden Werte ist er fast jeder Aufgabe im Arbeitsalltag gewachsen. Von der Karosserie über die Ladefläche bis zum fortschrittlichen e-Antrieb finden Sie hier alle wichtigen Zahlen, Maße und Leistungsdaten des neuen ID. Buzz Cargo.
Technische DatenDie wichtigsten Trends zukunftsfähiger gewerblicher Mobilität finden sich im neuen ID. Buzz Cargo wieder: Elektromobilität, Langstreckentauglichkeit und große Ladekapazität. Dazu kommt die intelligente Vernetzung der Assistenz- und Informationssysteme samt Over-the-Air Updates9 für die Software. Das macht den ID. Buzz Cargo zu einem äußerst vielseitigen und flexibel einsetzbaren Transporter. Für noch mehr Funktionsumfang und Komfort stehen Ihnen zahlreiche Extras bis hin zu kompletten Ausstattungspaketen zur Wahl. Hier sehen Sie, was alles möglich ist.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Der neue ID. Buzz Cargo ist ohne Aufpreis als Unilack in Candy-Weiß und optional in sieben weiteren Farbvarianten erhältlich: in den fünf Metallictönen Limonengelb, Energetic Orange, Bay Leaf Green, Monosilber und Starlight Blue, der Perleffektlackierung Deep Black sowie einer Zweifarblackierung. Bei Letzterer ist der obere Bereich inklusive Dach und der V-förmigen Frontklappe in Candy-Weiß gehalten – und die Flächen unterhalb der umlaufenden Charakterlinie in Starlight Blue.
Robust, kraftvoll oder dynamisch? Vor allem die Auswahl der Räder spielt neben der Farbgebung eine wichtige Rolle für das Exterieur Design. Denn je nach Kombination betonen sie den ganz individuellen Charakter Ihres ID. Buzz Cargo und runden seinen gelungenen Auftritt ab. Wählen Sie aus einem 18-Zoll-Stahlrad mit Vollblende sowie drei 19 und 20 Zoll großen Leichtmetallrädern Ihren Favoriten.
Im neuen ID. Buzz Cargo sind ausschließlich LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten verbaut. Damit sorgt er regelmäßig für Highlights im Joballtag. Zum Beispiel begrüßt Sie der ID. Buzz Cargo mit einem freundlichen „Augenaufschlag“ seiner optionalen IQ. Light – LED-Matrix-Scheinwerfer18, sobald Sie sich mit dem Autoschlüssel nähern19. Ein weiteres Highlight: Die optionalen IQ. Light – LED-Matrix-Scheinwerfer18 agieren vorausschauend. In Kombination mit dem Dynamic Light Assist18 blenden sie bei Nachtfahrten dynamisch auf und ab und lenken in die Kurven, bevor Sie es tun.20 Und wenn Sie im Dunkeln das Fahrzeug verlassen oder zu ihm gelangen möchten, unterstützt Sie die komfortable „Coming- & Leaving-Home-Funktion“, indem die Scheinwerfer und eine Lichtprojektion den Weg sichtbar machen.
Der neue ID. Buzz Cargo öffnet Ihnen alle Türen – die Heckklappe auf Wunsch sogar automatisch. Diese können Sie dann mit dem Autoschlüssel in der Hosentasche entriegeln und per Fußgeste öffnen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mit vollen Händen vor dem Fahrzeug stehen und Werkzeug oder Material im Laderaum verstauen wollen. Voraussetzung dafür ist die Easy Open und Close Funktion21 in Verbindung mit der elektrischen Heckklappe21. Alternativ bieten auf Wunsch leicht zu öffnende, seitliche aufschwenkende Heckflügeltüren Zugang zum Laderaum für bequemeres Einladen von sperrigen Gegenständen. Auch die zweite, optionale Schiebetür auf der Fahrerseite macht das Be- und Entladen komfortabler und flexibler. Außerdem entriegelt das schlüssellose Schließ- und Startsystem Keyless Advanced22 alle Türen inklusive der optional auch elektrisch erhältlichen Schiebetüren, sobald Sie sich mit dem Schlüssel dem ID. Buzz Cargo nähern.
Mithilfe der optionalen Anhängevorrichtung17 nimmt der neue ID. Buzz Cargo Anhängelasten von bis zu 1.000 kg auf den Haken. Die Kugelkopfkupplung17 wird bequem über einen Schalter im Laderaum entriegelt und fährt elektrisch heraus. Nun müssen Sie die Vorrichtung17 nur noch leicht mit dem Fuß oder der Hand nach oben drücken und sie einrasten lassen. Auch das Einfahren erfolgt halbautomatisch. Erneut den Schalter betätigen, die Kupplung17 wird nun entsichert und elektrisch nach unten geklappt. Danach muss sie nur noch von Hand oder per Fuß unter das Heck geschwenkt werden.
Wer viel schaffen will, muss auch viel befördern können. Dank seiner modernen MEB-Plattform bietet der neue ID. Buzz Cargo maximalen Laderaum auf kleiner Grundfläche. So haben zwei quer eingeladene Europaletten auf dem robusten, rutschfesten Ladeboden Platz. In Kombination mit dem beachtlichen Ladevolumen von bis zu 3,9 Kubikmetern5, der hohen Nutzlast von 650 kg und einer maximalen Ladelänge von 2,2 Metern ist der ID. Buzz Cargo auch bereit für schwere und sperrige Fracht. Optionale Verzurrschienen im Laderaum sorgen für stabilen Halt beim Transport zum Beispiel in Verbindung mit den Spanngurten. Praktisch: Die feste Trennwand zwischen Fahrerkabine und Laderaum lässt sich auf Wunsch mit einem Fenster und/oder einer Durchladeöffnung versehen. Durch Letztere erhöht sich die maximale Ladelänge um zusätzliche 45 cm.
Praktisch und strapazierfähig: Vor den Insassen erstreckt sich ein speziell auf gewerbliche Nutzung optimiertes Cockpit. Auf der serienmäßigen Beifahrerdoppelsitzbank nehmen Sie auch Ihr Team mit und sind dank des cleveren Ablagekonzepts gut organisiert unterwegs. Handschuhe, Lieferschein oder Zollstock. Getränkeflaschen, Kaffeebecher oder Lunchbox: Es gibt für nahezu alles eine Aufbewahrungsmöglichkeit, zum Beispiel in der Ablage auf der Oberseite des Armaturenbretts oder im passenden Fach für Ihr Mobiltelefon. Hier können alle gängigen Smartphones per USB-C-Kabel ans Infotainment-System angeschlossen oder auf Wunsch induktiv geladen werden. Darüber hinaus ermöglichen es die 12-Volt-Steckdose, zusätzliche, optionale USB-C-Ports sowie auf Wunsch auch eine 230-Volt-Steckdose weitere Endgeräte bequem mit Strom zu versorgen.
Ordnung schaffen leicht gemacht mit der optionalen ID. Buzz Box Cargo17: Die herausnehmbare Mittelkonsole ist das praktische Feature für die auf Wunsch erhältlichen Einzelsitze17 im Fahrerhaus. Denn darin können Sie schnell und effizient wichtige Arbeits- und Alltagsutensilien verstauen. Die Aufbewahrungsbox17 im futuristischen Design hat nicht nur Platz für Getränke, Kugelschreiber und Co., sie verfügt zusätzlich über ein oberes, geräumiges Fach, um etwa kleinere bis mittlere Laptops, Mappen oder Klemmbretter aufzubewahren. So haben Sie Ihr Büro immer auf einen Griff dabei. Mobil und flexibel: Die ID. Buzz Box Cargo17 ist eine smarte Raumlösung für unterwegs.
Auf dem Fahrersitz erwartet Sie fortschrittliche Technik auf hohem Niveau. Hier fällt Ihr Blick sofort auf die digitalen Instrumente des 13,46 cm großen (5,3 Zoll) ID. Displays hinter dem Dreispeichenlenkrad – und natürlich auf das 25,4 cm (10 Zoll) große Touch-Display des Infotainment-Systems. Das digitale Kombiinstrument lässt sich schnell Ihrem persönlichen Geschmack anpassen und liefert zahlreiche nützliche Informationen. Die wichtigsten davon können auch auf dem ID. Display angezeigt werden.
Alles auf einen Blick: Über die hochwertige Oberfläche des 25,4 cm (10 Zoll) großen, freistehenden Touch-Farbdisplays bedienen Sie zahlreiche Funktionen des neuen ID. Buzz wie das DAB+-Radio, die Climatronic oder das optionale Navigationssystem. Regelmäßige Over-the-Air Updates9 mittels We Connect10 bringen die Software der Systeme auf den neusten Stand. Und auf Wunsch kommen dank App-Connect kommen verschiedene Smartphone-Apps und Inhalte wie Musik, Hörbücher oder Nachrichten via Apple CarPlay oder Android Auto an Bord. Dabei sorgen serienmäßig drei Lautsprecher für ein gutes Sounderlebnis.
Damit die Hände beim Fahren am Steuer bleiben können: Das optionale Multifunktionslenkrand aus Kunstleder besticht mit hohem Bedienungskomfort und angenehmer Haptik. Über die Tasten betätigen Sie unter anderem das DAB+-Radio, das optionale Navigationssystem, Ihr Smartphone oder den Geschwindigkeitsbegrenzer. Außerdem lässt sich mithilfe des Multifunktionslenkrads das Digital Cockpit individuell anpassen, während die optionale Lenkradheizung Ihre Hände auch im Winter schön warmhält.
Ihr ID. Buzz Cargo versteht Sie: Auf Wunsch steuern Sie mithilfe der Sprachbedienung17 das Radio, das optionale Navigationssystem10, die Klimaanlage und weitere Fahrzeugfunktionen bequem per Zuruf. Reden Sie den Sprachassistenten17 mit „Hallo ID.“ an und sagen einfach laut, was Sie sich wünschen. Der ID. Buzz Cargo kümmert sich um den Rest und Sie behalten das Wichtigste im Blick: die Fahrbahn. Sie werden erstaunt sein, wie gut der neue ID. Buzz Sie versteht. Sogar freie Formulierungen und umgangssprachliche Redewendungen sind möglich, feste Sprachbefehle also nicht länger nötig.
Software-Updates erhöhen die Funktionalität der digitalen Systeme Ihres ID. Buzz Cargo. Diese lassen sich dank Over-the-Air Updates9 mittels We Connect10 regelmäßig aktualisieren und optimieren. Ohne Werkstattbesuch – und ganz einfach: Die Over-the-Air Updates9 werden während der Fahrt im Hintergrund über den Mobilfunkzugang Ihres ID. Buzz Cargo heruntergeladen. Direkt wenn ein Update verfügbar ist, erscheint hierzu ein Hinweis im Infotainment-System und Sie werden durch die einzelnen Schritte bis zur Installation geführt. Während Ihr ID. Buzz Cargo parkt – etwa über Nacht – erfolgt die vollständige Installation und bereits beim nächsten Start genießen Sie aktualisierte und verbesserte Funktionen. So bleiben Sie auf dem neusten Stand und profitieren auch nach dem Kauf Ihres ID. Buzz Cargo von unseren modernsten digitalen Entwicklungen.
Fahrzeuge, die im Straßenverkehr untereinander kommunizieren, können für weniger Staus sorgen und vor lokalen Gefahrenstellen warnen. Car2X-Technologie erweitert den Radius der Sensoren eines Fahrzeuges um ein Vielfaches, indem auch die Informationen von anderen Verkehrsteilnehmenden und der Infrastruktur in die Berechnung der aktuellen Gesamtsituation miteinbezogen werden. Durch den Einsatz von smarter Software und Elektronik kann die Sicherheit gesteigert werden. Ein Beispiel dafür ist der Dienst „Lokale Warnmeldungen“. Die ID. Modelle kommunizieren beispielsweise im Umfeld von bis zu 800 Metern und binnen Millisekunden untereinander. Dank ihrer zahlreichen Sensoren erkennen die e-Autos frühzeitig mögliche Gefahren, etwa ein Stauende hinter einer Kurve – und warnen andere Verkehrsteilnehmende in der Nähe automatisch per WLAN-Funksignal20.
Auf Wunsch mit mehr als 30 Fahrerassistenzsystemen und der Möglichkeit, mit anderen Fahrzeugen zu kommunizieren, ist der ID. Buzz Cargo schon heute bereit für die gewerbliche Mobilität von morgen. Immer an Bord sind lokale Gefahren- und Warnmeldungen (Car2X), der Notbremsassistent Front Assist mit Fußgänger- und Radfahrererkennung sowie eine Einparkhilfe im Front- und Heckbereich, die das Rangieren vereinfachen soll. Darüber hinaus gibt es zahlreiche smarte Helfer als Extra. Zum Beispiel der optionale Park Assist Plus mit Memory-Funktion23, welcher die Ausführung eines „trainierten Parkvorgangs“ erlaubt. Oder die neuste Version des Travel Assist mit Schwarmdaten23, der teilautomatisiertes Fahren über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ermöglicht. Das System kann unter anderem für Sie die Spur, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die von Ihnen eingestellte Höchstgeschwindigkeit halten23. So kommen Sie mit dem ID. Buzz Cargo noch komfortabler durch den Berufsalltag.
Gönnen Sie sich und Ihrem Team etwas: Mithilfe attraktiver Pakete lässt sich die umfangreiche Serienausstattung des neuen ID. Buzz Cargo aufwerten und personalisieren. IQ. Light – LED-Matrix-Scheinwerfer18, automatische Distanzregelung24 und Spurwechsel-Assistent25. Ambientebeleuchtung außen21, Rückfahrkamera26 und Einpark-Assistent27 – fast alles ist möglich. Mit cleveren Paketen werden sinnvolle Funktionen gebündelt und der Bestellvorgang vereinfacht. So profitieren Sie im Arbeitsalltag von noch mehr Komfort, Funktionalität und zusätzlichen smarten Helfern.
Steckt mehr ein, als man denkt: Zwei quer eingeladene Europaletten haben Platz im Laderaum des neuen ID. Buzz Cargo. Mit bis zu 3,9 Kubikmeter5 Ladevolumen, 650 kg Nutzlast und einer maximalen Ladelänge von 2,2 Metern eignet er sich auch für schwere und sperrige Fracht. Sein strapazierfähiger Bodenbelag bildet dabei eine trittsichere Grundlage. Die Ladungssicherung im Gepäckraum ist dank hoher Trennwand und optionaler Verzurrschienen auf dem neuesten Stand. Praktisch: Auf Wunsch lässt sich die Trennwand mit einer Durchladeöffnung versehen, wodurch sich die maximale Ladelänge um zusätzliche 45 cm erhöht.
Von Paket- und Expressdiensten über Filialbelieferung bis hin zu Umzugstransporten: Der innovative ID. Buzz Cargo macht es möglich – komfortabel und kosteneffizient. Wenn Sie viel unterwegs sind und befördern müssen, erleichtern wir mit unseren Umbaupartnern Ihren logistischen Arbeitsalltag mit maßgeschneiderten Aus- und Umbauten.
Mehr erfahrenMit den zuverlässigen Nutzfahrzeugen von Volkswagen Nutzfahrzeuge bringen Sie Ihr Werkzeug schnell und sicher an die unterschiedlichsten Einsatzorte. Dazu sind die attraktiven und anpassbaren Angebote bestens auf die Anforderungen des Handwerks und Service-Mobilen, z.B. als fahrbare Werkstatt, optimiert.
Mehr erfahren